Entdecke neben klassischen Materialien unsere nachhaltigen Alternativen aus Recylingpapier, kompostierbarer Folie und mehr.
Unsere Veredelungen in matt oder glänzend sehen nicht nur top aus, sondern legen sich als schützende Schicht über Deine Etiketten.
Unsere Dschungelproduktion ist auf alle Anfragen vorbereitet. Damit Du flexibel bleibst, bieten wir Dir geringe Mindestbestellmengen bereits ab 100 Stück.
Ideal für: Trockenfrüchte, Nüsse, Nahrungsergänzungsmittel, Tee. Schaue dir etwas von unseren Kunden ab und lass dich inspirieren.
Wir verraten dir, woraus unsere Labels und Verpackungen gemacht sind und wie du sie recyceln kannst, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben.
Mehr erfahrenWir bieten dir eine Bandbreite an verschiedenen Etikettenformaten und Materialien, die dein Produkt vollenden. Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten der Etiketten geben dir den Freiraum selbst zu entscheiden, wie die Gesamtkomposition von Design, Form und Material auf deinem Produkt aussehen soll. Wir leiten dich in wenigen Schritten durch den Gestaltungsprozess und machen es dir so ganz einfach, individuelle Etiketten zu gestalten, z.B. für Seifenspender, Kosmetikprodukte, Faltschachteln, Flaschen, Standbodenbeutel oder andere Produkte. Etiketten sind universell einsetzbar und helfen deinen Konsument:innen dabei, schnell relevante Informationen (z.B. Inhaltsstoffe) zu finden. Ebenso gut und effizient kannst du sie als Branding Tool verwenden. Wir bieten dir verschiedene Materialien an, die genau auf dein Produkt und seine Bedürfnisse abgestimmt sind: Papieretiketten, Kunststoffetiketten, recycelte Papieretiketten, kompostierbare Naturfolie, gerippte Papieretiketten, metallische und transparente Kunststoffetiketten.
In unserem Konfigurator palamo. by you kannst du selbst entscheiden, wie deine Etiketten aussehen sollen. Wir leiten dich Schritt für Schritt durch und machen dir die Gestaltung deiner Etiketten ganz einfach. In wenigen Schritten begleiten wir dich durch unseren Konfigurator: Im ersten Schritt hast du die Möglichkeit, für die Gestaltung deiner Etiketten ein Beispielprodukt zu wählen. Zur Wahl stehen vom Seifenspender über die Weinflasche bis hin zur Faltschachtel völlig unterschiedliche Produkte. Mit der Auswahl kannst du besser einschätzen, wie das Etikett später auf deinem Produkt aussehen wird. In Schritt 2 und 3 kannst du zwischen verschiedenen Etikettenmaterialien und -formen wählen. In Schritt 4 lädst du dein Etikettendesign hoch. Falls du wissen willst, warum ein gutes Design wichtig für deine Brand ist, dann wirf gerne einen Blick in unseren Blog. In den letzten Schritten im Konfigurator entscheidest du, ob und welches Finish du für deine Etiketten haben möchtest und wie viele Etiketten du drucken möchtest.
Bei unserer Etikettenauswahl hast du die Möglichkeit, dich für nachhaltige Etiketten zu entscheiden, die die Umwelt schonen. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, dass die Produkte, die wir anbieten, langfristig CO2 Emissionen reduzieren, aus recyceltem Material oder recycelbar sind und die in Europa produziert wurden. Schau doch gerne in den nächsten Abschnitt, um mehr darüber zu erfahren. Insbesondere unsere nachhaltigen Etiketten produzieren wir entweder aus recyceltem oder kompostierbarem Material. Wie unsere klassischen Etiketten kannst du sie ganz nach deinen Wünschen online gestalten. Unser Sortiment an umweltfreundlichen Alternativen für deine Produktverpackungen umfasst recycelte Papieretiketten und kompostierbare Naturfolie. Möchtest du dir dein eigenes Bild von unseren nachhaltigen Alternativen machen? Dann schau doch gerne in unseren Konfigurator und gestalte deine nachhaltigen Etiketten in nur wenigen Schritten.
Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort. Unser Ziel ist es, die Verpackungsindustrie nachhaltig zu verändern. Dazu haben wir 3 Säulen definiert, die uns in unseren Handlungen leiten:
1. CO2 Emissionen reduzieren: Wir bevorzugen Produkte in unserem Angebot, die eine geringe CO2 Bilanz vorweisen. Dabei geht es u.a. um den Materialeinsatz in der Produktion, sowie das Volumen & Gewicht der Lösung im Transport. Diese Faktoren beeinflussen den CO2 Fußabdruck, den wir aktiv mit Partnern wie planetly minimieren und kompensieren mit Hilfe von Projekten.
2. Transparenz zu Recyclingfähigkeit schaffen: Wir wollen mehr Transparenz in unser Portfolio bringen und damit den Markt positiv beeinflussen. Daher findest du vermehrt Produkte die bereits recycelt oder besonders leicht recycelbar sind in unserem Angebot. Mit Hilfe von interseroh "made for recycling" werden wir in Zukunft noch mehr Licht in den Dschungel bringen.
3. Produktionsstandorte in Europa: Der Produktionsstandort spielt eine wichtige Rolle für die CO2 Bilanz. Wir und unsere ausgewählten Partner produzieren daher in Europa, um damit Transportwege zu Kund:innen zu verkürzen und dadurch den CO2 Fußabdruck zu minimieren.
Falls dich das Thema interessiert, kannst du dir auch kostenlos unser Sustainability Whitepaper herunterladen.
Wir bieten diverse individuelle und hochwertige Produktverpackungen an, die genau zu deinen Anforderungen passen. Beispielsweise haben wir eine große Auswahl an Versandkartons, die du auch individuell bedrucken lassen kannst, um deinen Kund:innen schon bei dem ersten Blick auf ihre Bestellung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Neben den Versandkartons bieten wir auch kleinere Verpackungslösungen in Form von Faltkartons (z.B. für Kosmetik), Blockbodenbeutel (z.B. für Tee) oder klassische Beutel (z.B. für Nussmischungen) an. Um deine Kleinverpackung individuell zu gestalten, bieten wir dir auch hier die Möglichkeit, deine Beutel individuell bedrucken zu lassen. Wir bieten verschiedene Verpackungsmaterialien und Größen an, damit deine Produktverpackung so einzigartig ist wie dein Produkt selbst. Für welche Verpackung du dich letztlich auch entscheidest, das Traum Duo ist und bleibt die Kombination aus Etiketten und Beutel. Hier kannst du dich kreativ voll austoben und deine Etiketten und Beutel in ihrer Gestaltung komplett aufeinander abstimmen und mit deinem eigenem Logo, Muster oder Bildern bedrucken. Dabei hast du die Wahl aus verschiedenen Materialien und Größen für deine Beutel und kannst das Material, die Größe sowie die Form deines Etiketts festlegen.